Baden in 32° warmen Wasser
Jeden Freitag von 13:30 bis 18:00 freies Schwimmen (Einlass bis 17 Uhr).
Wer der nicht in einer Gruppe an den anderen Tagen der Woche zu uns kommen möchte oder kann, hat am Freitagnachmittag die Gelegenheit alleine oder auch zu zweit zu kommen.
Der Eintrittspreis: 5,50 € pro Person (Zehnerkarte 50 €).
An allen Wochentagen haben wir Schwimmgruppen, die von einem Physio-therapeuten betreut werden (Dauer 30 Minuten). Alle Kassen und Privat.
Für Selbstzahler 9,50 € – Vorauszahlung 10 Termine 90 €.
Wenn sie sich einer Gruppe anschließen möchten, rufen Sie uns bitte an 040 780 11 717 , oder schicken uns eine E-Mail physio@bip-bergedorf.de.
Auch Gruppen mit eignen Therapeuten haben die Möglichkeit das Schwimmbad zu nutzen. Hierfür würden wir mit Ihnen einen individuelle Vertrag abschließen.
Unser Schwimmbecken ist zu einem Viertel 1,20 und im übrigen Bereich 1,35 tief und 4 x 10 Meter groß und mit 32° warmen Wasser gefüllt, dass regelmäßig überprüft wird.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an, Tel. 780 11 717 oder schicken uns eine E-Mail: physio@bip-bergedorf.de.
Therapie
Bewegungsbad
Physiotherapie
Logopädie
Ergotherapie
Prävention
Kurse
Selbsthilfegruppen
Informationsveranstaltungen
Wohlbefinden
Friseur
Kosmetik
Fußpflege
Tagespflege
Den Tag gestalten
Betreuung und Pflege
Restaurant
Täglich geöffnet
– auch am Wochenende –
Wechselnder Mittagstisch
Kaffee und Kuchen
Veranstaltungen
Private Feiern
Wohnzimmer
Offene Treffen
Veranstaltungen
BiP-Gemeinschaftsküche
Sinnesgarten
Entspannen
Draußen sein können
Etwas erleben
In Bewegung bleiben
Begegnungen
Die Idee
Das Begegnungszentrum im Park als ein barrierefreier alltäglicher Ort für Menschen mit besonderen Anforderungen, sei es durch die Herausforderungen des Älterwerdens oder einer Behinderung. Ein großes Anliegen des Projektes ist es, ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen und der Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken.
Ein Haus in einem wunderschönen Park, das allen offensteht für Begeg-nungen, Therapien, Freizeit und dem Gedanken der Inklusion.
“… Das Bezirksamt Bergedorf
wird – auch aufgrund einer wirtschaftlichen Prüfung durch ein externes Wirtschaftsprüfungsbüro – gerne eine Kooperation mit der BiP eingehen. Die Initiative hat ein gutes Konzept und die richtigen Personen als Sprachrohr, um dieses ambitionierte Unternehmen erfolgreich gestalten zu können…“
Arne Dornquast,
Bezirksamtsleiter Bergedorf
das ist großartig!
7500 Unterschriften, Gründung des Vereins und die Unterstützung vieler Ehrenamtlicher haben ihre Wirkung gezeigt.
Der “Verein Begegnungszentrum im Park” wird ab 2020/21 Nachnutzer des “Haus im Park” im Gräpelweg 8 in Bergedorf.